
Wegen der aktuellen Entwicklung von Corona-Ausbrüchen in Deutschland und Europa ist der Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn MdB, kurzfristig in Berlin gebunden. Dafür haben wir vollstes Verständnis und sagen deshalb die für heute Abend geplante Veranstaltung ab.
Aufgrund des sehr großen Interesses wird die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt und in größerem Rahmen nachgeholt. Selbstverständlich werden wir hierüber frühzeitig informieren.



In Berlin hat der Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) den Essener Henning Aretz für zwei Jahre in sein Präsidium gewählt. Aretz leitet die MIT-Bundeskommission Energie und Umwelt, die im Frühjahr ein marktwirtschaftliches Klimaschutzkonzept erarbeitet hat. Es wurde zu einer Grundlage des aktuellen Klimaschutzpaketes der Bundesregierung. „In den kommenden zwei Jahren rechne ich mit Koalitionsverhandlungen mit den Grünen zur Bildung der nächsten Bundesregierung“, so Aretz, „ich will dazu beitragen, dass wir vorbereitet sind.“ Es gehe darum, mit Klimaschutz Industrieland zu bleiben. „Nur so finden wir global Nachahmer, und das ist entscheidend.“
Aretz war vierzehn Jahre Vorsitzender der MIT Essen und gehört seit 2015 dem MIT-Bundesvorstand unter Dr. Carsten Linnemann MdB und dem Landesvorstand der CDU NRW an.


Zur Aufstellungsveranstaltung der Essener SPD und den dabei von Oliver Kern getroffenen Aussagen erklärt Matthias Hauer MdB, Kreisvorsitzender der CDU Essen:



Die CDU Essen kritisiert die Gründung eines Regionalverbandes Essen der „WerteUnion“. Dazu erklärt Matthias Hauer MdB, Kreisvorsitzender der CDU Essen: „Die CDU ist die Volkspartei der Mitte und steht zu ihren liberalen, christlich-sozialen und konservativen Wurzeln sowie zu ihrer Organisationsform in Untergliederungen, Vereinigungen und Sonderorganisationen. Die CDU freut sich über alle Mitglieder, die sich darin - auf der Grundlage der gemeinsamen Werte - aktiv einbringen."
